Aber was heißt das nun?
Eigentlich nichts, denn die wirkliche Zahl von LGBT* weiß keiner.
Vielleicht ist das auch gut so, denn warum muss man es wissen wieviel es von uns gibt? Verlassen wir uns weiterhin auf unseren Gaydar. (Was bedeutet „Gaydar“? Es ist ein Kofferwort aus den Teilen Gay und Radar. Es bezeichnet die Eigenschaft, Schwule oder Lesben zu erkennen. Tatsächlich basieren die Ergebnisse auf dem intuitiven Zusammenspiel weitgehend vorbewusster Eindrücke verschiedener Sinnesorgane. Der Begriff wird wie ein fiktives Sinnesorgan oder Messinstrument verwendet, das ausschlägt, sobald man Homosexuelle zu erkennen glaubt.)

Ist Deutschland wirklich das „queerste Land“ Europas?
Es gibt eine neue Statistik zu diesem Thema.
​
Vorab: Niemand weiß wie viele Schwule, Lesben und Transpersonen es auf der Welt gibt. Die Zahlen sind geschätzt und ändern sich laufend und sind widersprüchlich. 1948 wurde die Kinsey-Studie in Auftrag gegeben und seitdem sprechen alle immer von ca. zehn Prozent der Bevölkerung. Ist diese Zahl eine falsche Interpretation dieser Studie?
​
Jetzt veröffentlichte das Berliner Meinungsforschungsinstitut DALIA RESEARCH die Ergebnisse der neuen europaweiten Umfrage. Diese Ergebnisse sollen mehr Aufklären und unsere sexuellen Vorlieben ans Tageslicht bringen.
Hierzu wurden im August 2020 fast 12.000 Europäer mit Hilfe web-basierte Geräte im Rahmen einer Umfrage befragt. Diese Umfrage wird vier Mal im Jahr stattfinden und wird von der Oxford University und der Bertelsmann Stiftung genutzt.
Und diese Studie kommt zu dem Ergebnis: Deutschland ist das „queerste“ Land Europas.
​
7,4% der befragten Deutschen definieren sich als LGBT*
​
Vor 20 Jahren kam eine Umfrage noch zu ganz anderen Werten. Denn damals gaben insgesamt 1,3% der befragten Männer an sich als schwul und 0,6% der Frauen als lesbisch zu bezeichnen. Zur Bisexualität gab es keine Zahlen, genauso wenig zu Trans-Personen.
​
Die neue Umfrage lautet anders. Alle Befragten sollten angeben, ob sie sich als LGBT* identifizieren und eine Frage beantworten: "Welche der folgenden Antworten beschreibt deine momentane sexuelle Orientierung am besten: nur heterosexuell; hauptsächlich heterosexuell, ab und zu homosexuell; sowohl homo- als auch heterosexuell; hauptsächlich homosexuell, ab und zu heterosexuell; homosexuell; asexuell; keine Antwort."
​
Im europäischen Durchschnitt bezeichnen sich 5,9% der Befragten als LGBT* und sogar 8,6% der Befragten antworten, dass sie nicht ausschließlich heterosexuell sind.
​
Erheblich mehr sind es in Deutschland: 10,9% sehen sich als nicht ausschließlich heterosexuell. Insgesamt 6,8% gaben an, sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Neigungen zu haben. Wenn man sich das Ganze nach Geschlechtern getrennt anschaut, sehen sich 8,4% der Frauen und 6,4% der Männer als LGBT*. Frauen scheinen grundsätzlich ein kleineres Problem damit zu haben, homo- oder bisexuellen Sex zu haben als heterosexuelle Männer.