Was bedeutet eigentlich....
​​
LGBTIQ*
Ein Sammelbegriff, der alle sexuellen Orientierungen und Gender außerhalb der Heterosexualität einschließt
​
L lesbian, lesbisch
G gay, schwul
B bisexuell
T transsexuell, transgeschlechtlich
I intersexuell, intergeschlechtlich
Q Queer
* Gendersternchen, welches alle Geschlechtsidentitäten einbezieht
​
auch gebräuchlich: LGBT, LSBT, LGBTI, LSBTI, LGBTQ, LSBTQ
​
queer​
In der Vergangenheit überall auf der Welt eher als Schimpfwort für Homosexuelle verwendet, kann ich mich heute stolz als „queer“ bezeichnen, wenn ich nicht dem heteronormativen Bild entspreche. Ich verwende es als Sammelbegriff für alle Personen, die nicht der heterosexuellen Geschlechternorm entsprechen.
​
Gender
Bezeichnet mein soziales Geschlecht, im Hinblick auf meine Selbstwahrnehmung, mein Selbstwertgefühl oder mein Rollenverhalten.
Während im Deutschen „Geschlecht“ ein sehr umfassender Begriff ist und sich u. a. auf das biologische, das gesellschaftliche oder gar das Adelsgeschlecht beziehen kann, benennt das englische „gender“ präzise die gesellschaftliche, also die soziale Dimension von Geschlecht. Gemeint sind damit die kulturspezifisch wie historisch variablen Rollen, Erwartungen, Werte und Ordnungen, die an das jeweilige bei der Geburt zugewiesene Geschlecht geknüpft sind. Wie sich diese soziale Dimension gestaltet, ist abhängig von der jeweiligen Kultur (wie Geschlecht mit Leben gefüllt wird, wie viele Geschlechter es gibt) und der historischen Entwicklung (z.B. Männlichkeit heute im Vergleich zum Mittelalter).
(Quelle: www.uni-due.de/genderportal/gender)
Sexuelle Orientierung

aromantisch
Ich empfinde anderen gegenüber keine romantische Anziehung, kann aber sexuelle Anziehung verspüren.

asexuell
Ich verspüre keine oder nur eine
sehr geringe sexuelle Anziehung anderen gegenüber.

bisexuell
​
Ich habe sowohl hetero- als auch homosexuelle Neigungen und Beziehungen.

demisexuell
​
Ich fühle mich zu einem Menschen erst sexuell hingezogen, wenn ich
zu diesem Menschen eine tiefe und vertrauensvolle Beziehung
aufgebaut habe.

heterosexuell
​
Ich fühle mich von Menschen des anderen Geschlechts sexuell angezogen.

homosexuell
​
Ich fühle mich zu Menschen des gleichen Geschlechts hingezogen.

lesbisch
Ich fühle mich als Frau zu anderen Frauen sexuell hingezogen.

pansexuell
​
Ich fühle mich zu Menschen jeden Geschlechts sexuell hingezogen.

polysexuell
​
Ich fühle mich zu Menschen mehrerer, aber nicht aller Geschlechter, sexuell hingezogen.

schwul
​
Ich fühle mich als Mann zu anderen Männern sexuell hingezogen.

straight-allie​
Ich bin ein heterosexueller Verbündeter, der die LGBT+ Community unterstützt und sich für sie einsetzt.
geschlechtliche Identitäten

agender
Ich fühle mich keinem Geschlecht zugehörig (geschlechtslos).

cisgender
Meine Geschlechtsidentität bzw. Gender stimmt mit dem mir bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht überein.

genderfluid
Meine Geschlechtsidentität wandelt sich oder schwankt.

intergeschlechtlich
Meine Geschlechtsmerkmale sind bei der Geburt nicht eindeutig weiblich oder männlich.

nicht-binär
Meine Geschlechtsidentität ist weder immer weiblich noch immer männlich.

transsexuell
Meine Geschlechtsidentität oder Gender stimmt nicht mit dem mir bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht überein.